Der Gemeindekirchenrat
Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das Leitungsgremium der Gemeinde. Wir werden reglmäßig von den Gemeindemitgliedern gewählt und planen gemeinsam alles, was die Gemeinde beschäftigt: von Gottesdiensten über die Finanzierung, Bauprojekte, neue Formate, diakonische Vorhaben und vieles mehr. Wir setzen uns zusammen aus unseren beiden Pfarrerinnen, Katja Gabriel und Dorothea Schulz-Ngomane, sowie über 12 Ehrenamtlichen Mitgliedern.
Sie haben ein Anliegen?
Dann können Sie natürlich die Mitarbeitenden oder GKR-Mitglieder ansprechen. Zudem lassen wir zweimal jährlich unsere Sitzungen teilöffentlich stattfinden, d.h. zum ersten Teil der Sitzung können alle interessierten Gemeindemitglieder zur Sitzung dazukommen. Über die genauen Daten können Sie sich im Büro erkundigen. Außerdem kündigen wir sie natürlich in den Gottesdiensten ab.

Der GKR mit einigen der Mitarbeiter:innen (MA), von links: Jan Koernicke, Christina Rucker, Matthias Reim (MA), Dorothea Schulz-Ngomane, Bastian Porzner, Martina Walker (MA), Sebastian Brachs, Uta Weltzer, Katja Gabriel, Bettina Walzer (MA), Alexander Klaudies, Ulrike Hoffmann, Moni Stauffer, Harald Hohberg, Judith Urban (MA), Jörg Seewöster, Liane Mileh-Moosdorf, Magdalena Bredendiek
Unsere Ausschüsse
Um die Arbeit des GKR besser zu organisieren, haben wir weitere Ausschüsse gebildet. Hier geben wir einen kleinen Überblick.
Baufragen
Ob an der Pfarrkirche, dem Katharinensaal, Gemeindehaus oder Friedhof: überall muss gebaut werden. Die Organisation läuft über diesen Ausschuss.
Diakonie
Anderen Menschen helfen, die es schwer haben. Das ist Diakonie – und Kirche. Kirchenasyl, Leib und Seele und unser Partnerprojekt in Riwne (Ukraine) sind uns daher wichtig.
Feste & Feiern
Wir haben viel zu feiern – und das will geplant werden. Vom Grillfest über Tag der Offenen Tür und vieles mehr, der Auschuss plant die Weißenseer Partys!
Friedhof
Alle Fragen rund um den Gemeindefriedhof werden hier besprochen.
Finanzen
Gemeindeleben kostet. Damit die Gelder sinnvoll und fair verteilt werden, tagt der Finanzausschuss regelmäßig.
Kita
Die Kita gehört als wichtiger Teil zu unserer Gemeinde dazu. Alles, was die Organisation der Kita betrifft, wird auch hier besprochen.
Nachhaltigkeit
Wir versuchen eine fairere Gemeinde zu werden. Das heißt: ökologischer, nachhaltiger, globaler und sozialer. Dafür setzt sich u.a. dieser Ausschuss ein.
Öffentlichkeit
Online und analog: um die Gemeinde auf dem Laufenden zu halten, plant dieser Ausschuss Plakate, Website, Newsletter, Schaukästen, Instagram u.v.m.
Personal
Wenn neue Mitarbeitende eingestellt werden, geht auch das durch den GKR. Der Personalausschuss sichtet die Bewerbungen und führt die Vorstellungsgespräche.